Veranstaltungen 2020 Webinar “Wie ein Webinar oder ein Online-Treffen veranstaltet und geführt werden kann” Zusatzprogramm für Berufliche Weiterbildung “Projektmanagement im Bereich der sozial-kulturellen Tätigkeit” Zusatzprogramm für Berufliche Weiterbildung “Soziales Unternehmertum und Management der sozial ausgerichteten Projekte” Berufliche Umschulung “Soziale Rehabilitation und Eingebundenheit der Bürger aus der Zahl der Russlanddeutschen” Berufliche Umschulung “Vorschulbildung und Zusatzausbildung (Fremdsprache)”, Verteidigung der Abschlussqualifikationsarbeit Der 3. Wettbewerb der wissenschaftlichen Studentenprojekte „Die Deutschen in der Wirtschaftsgeschichte Russlands“ Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen zum Thema “Das lebende Kulturerbe von Alexander von Humboldt”, Besuch des Deutschen Nationalrajon Asowo Internationale wissenschaftlich-praktische Sprachkonferenz «Deutsche in Russland: Sprache bewahren – Minderheiten entwickeln» Veranstaltungen 2018 3. Kulturhistorisches Seminar in Bayreuth Die Hundertjahrfeier der Gründung der autonomen Republik der Wolgadeutschen Berufliche Umschulung “Projektmanagement” Veranstaltungen 2017 Management der sozial-kulturellen Tätigkeit Vorschulbildung und Zusatzausbildung Der 25. Geburtstag von BiZ! Zurück Zurück Veranstaltungen 2014 Praktisches Training für Projektsmanagement und Fundrising Erweiterte Vorstandssitzung Seminar für Jugendarbeit, Omsk Seminar für frühes Deutschlernen, Moskau Seminar für Tanzkunst Seminar-Praktikum für die Organisatoren der kulturellen Veranstaltungen Seminar-Praktikum für Tanzkunst Zentralseminar für die Multiplikatoren der Spracharbeit mit Erwachsenen im Kurs „Hallo Nachbarn! Neu“ (HNN)